Die himmelblauen Damen haben ein schweres Auswärtsspiel vor der Brust. Am kommenden Sonntag treten sie beim Tabellenführer, den 1.FFC Dresden-Rähnitz an. Nachdem man in der letzten Saison einmal in Dresden gewinnen konnte, will man dies wiederholen. "Wir wissen, dass wir gerade keinen guten Fußball spielen. Die bittere Klatsche gegen Flöha muss nun raus aus den Köpfen meiner Mädels, um am Sonntag gegen die Dresdnerinnen mit Kampf und Leidenschaft zum Sieg zu kommen. Natürlich sind wir krasser Aussenseiter, doch wir werden alles dafür tun, uns nicht noch einmal so die Blöße zu geben wie letzten Sonntag", erklärt Trainer Jens Gerstenberger. Das Spiel startet auf gegnerischen Platz um 14 Uhr im Stadion zur Wurzener Straße. Viel Erfolg.
cslinne82 - 15. Nov, 10:15
Mit einer 2:6 Niederlage gegen die Frauen der TKV Flöha-Plaue haben sich die CFC-Damen am heutigen Sonntag zurück ins Mittelmaß katapultiert. Im Regionalderby gingen die Flöhaerinnen bereits in Spielminute 6 in Führung. In Minute 14 hatte Linne per Strafstoß den Ausgleich auf dem Fuß, aber sie verschoss und man lief dem 0:1 weiter hinterher. Mehrere Chancen hätten zwar den Ausgleich für die CFC-Frauen bringen können, doch im Gegenzug war es wiederum Flöha, die über die Außen sich durchsetzen und zum 0:2 einnetzten. Kurze Zeit später, um die 30. Spielminute erhöhten die Frauen von Trainerin Renate Dünewald auf 0:3. Die Hintermannschaft der CFC-Damen hatte an diesem Tag keinen guten Tag erwischt. Doch sie gaben nicht auf. Kurz vor der Halbzeitpause konnte Tina Heimpold auf 1:3 verkürzen.
Für Halbzeit zwei wollte man noch einmal angreifen und druckvoll nach vorne spielen. Doch die taktische Umstellung dafür sorgte weiterhin für Lücken in der Chemnitzer Hintermannschaft und so folgten die Treffen 1:4 und 1:5 (nach Foulelfmeter) für die Flöherinnen. Maxi Auerswald konnte zehn Minuten vor Schluss nach einem Freistoß noch auf 2:5 verkürzen, aber die Flöhaerinnen vollendeten heute fast jeden Angriff mit einem Treffen, so dass sie noch in der 88. Spielminute noch das 2:6 erzielten.
Damit mussten die Himmelblauen ihre höchste Saisonniederlage hinnehmen. Ein Ergebnis, das sehr schmerzt, zumal die Frauen der TKV Flöha-Plaue nun an den Chemnitzerinnen vorbeigezogen sind. Nächsten Sonntag wartet eine weitere ganz schwere Aufgabe aus die Himmelblauen. Sie treten dann beim Tabellenführer, den Frauen des FFC Dresden-Rähnitz an. Die Hoffnung bleibt, sich dann aus der Krise zu spielen.
Für den CFC spielten: Felber, Schumann (64. Schalling), Ehmann, Linne, Zöllner, Grüger, Heimpold, Horn (60. Härtwig), Richter, Auerswald, Göpfert.
cslinne82 - 9. Nov, 17:00
Am kommenden Sonntag erwartet die CFC-Damen ein heißer Tanz auf heimischen Rasen. Zu Gast sind die Frauen der TKV Flöha-Plaue, die mit nur einem Zähler Abstand aktuell auf Platz sechs der Tabelle rangieren. Ein Sieg und sie würden an den Himmelblauen-Frauen vorbeiziehen. Natürlich will Trainer Jens Gerstenberger das mit seinen Damen verhindern: "Es wartet ein ganz schweres Heimspiel auf uns. Vor allem weil ehemalige Akteurinnen des CFCs heute bei Flöha spielen, werden sie alles daran setzen, uns die drei Punkte zu entführen. Daher wissen alle bei uns, dass es am Sonntag nur über Kampf geht. Wer an dem Tag mehr den Sieg will, wird gewinnen." Das Spiel beginnt diesmal schon eine halbe Stunde früher, also um 13.30 Uhr auf dem Platz Juniorenstadion im Sportforum. Viel Erfolg!
cslinne82 - 7. Nov, 16:06
Die CFC-Damen hatten am heutigen Sonntag beim SV Großdubrau drei Punkte schon greifbar nahe, doch in letzter Sekunde sollte der Ausgleich der Großdubrauerinnen zum 3:3 fallen. Aber der Reihe nach.
Das Spiel begann zerfahren. Beide Seiten versuchten die Initiative zu ergreifen und nach zehn Minuten gelang es den CFC-Damen diese auch zu übernehmen. Doch der tiefe Boden verhinderte das eine oder andere Mal ein sicheres Kombinationsspiel. So führte erst die dritte oder vierte Ecke zum Torerfolg der CFC-Frauen. Nach einem hin und her im Strafraum, war es Tina Heimpold die zum 1:0 traf. Doch der Jubel über die 1:0 Führung währte nicht lange. Fast im unmittelbaren Gegenzug nutzen die Großdubrauerinnen eine missverständliche Entscheidung des Schiedsrichters an der Außenlinie und netzten in der 30. Minuten zum 1:1 Ausgleich ein. Auch wenn die Chemnitzerinnen sich bemühten, und zwei Großchanchen erspielten, wollte der erneute Torerfolg nicht fallen und es ging mit dem Unentschieden in die Halbzeit.
Mit den Worten "Das Spiel ist weder Fisch und Fleisch", versuchte Trainer Jens Gerstenberger seine Frauen wieder aufzubauen und auf eine kämpferische zweite Halbzeit einzustimmen. Dies fruchtete dann auch in Spielminute 75. Als wieder nach einer Ecke der Ball vor die Füße von Heimpold fiel und sie mit ihrem zweiten Treffer an diesem Tag zum 2:1 traf. Die Chemnitzerinnen setzten weiterhin nach und so konnte Nancy Grüger nur fünf Minuten später von der Grundlinie in die Mitte passen, wo Carolin Horn zum 3:1 regelrecht einrutschte. Diese Führung sollte nun gehalten werden. Doch die Frauen des SV Großdubraus gaben sich nicht auf und kamen durch eine streitbare Entscheidung des Schiedsrichters zu einem Freistoß an der Strafraumgrenze. Dieser konnte dann unhaltbar für Yvonne Hesse zum 2:3 verwandelt werden. Es waren nur noch fünf Minuten zu spielen und Großdubrau rannte an und die CFC-Frauen verteidigten was das Zeug hielt und versuchten auch noch nach Vorne den vierten Treffer zu erzielen. Doch wie es an so einem neblig-trüben Tag kommen musste, war es die letzte Aktion in der fünfminütigen Nachspielzeit, die die Großdubrauerinnen nutzen konnten. Quasi mit dem Schlusspfiff gelang ihnen mit der letzten Ecke der 3:3 Ausgleich.
Für die CFC-Damen war dieses Spiel wie eine 10:0 Niederlage. Ungläubig saß man noch Minuten danach auf der Bank. Am Ende war man leider zu blind, zahlreiche gute Chancen zu verwerten. Dieses Spiel gilt es nun schnell abzuhaken. Am kommenden Sonntag wartet das nächste Heimspiel gegen die TKV Flöha-Plaue. Sie stehen nur ein Punkt hinter den Himmelblauen und so wird es ein ähnlich harter Kampf wie heute, nur hoffentlich mit dem besseren Ausgang für die Schützlinge von Trainer Gerstenberger.
Für den CFC spielten: Hesse, Ehmann, Frank, Zöllner, Linne, Richter (85. Nolting), Heimpold, Horn, Grüger, Auerswald, Göpfert (80. Schalling).
cslinne82 - 2. Nov, 19:34
Die Damen des CFCs haben am kommenden Sonntag kein Pflichtspiel zu bestreiten. Dafür werden sie fleißig eine Extratrainingseinheit einlegen, um am darauffolgenden Sonntag wieder erfolgreich drei Punkte einfahren zu können. Dann geht es auswärts gegen die SV 1896 Großdubrau.
cslinne82 - 22. Okt, 21:37
Es war wie erwartet ein schweres Heimspiel für die CFC-Damen am heutigen Sonntag im Hauptstadion des Sportforums. Mit 3:1 konnten sie gegen das Team des SV Stötteritz gewinnen. Dabei haben die Himmelblauen nicht mit der spielerischen Sicherheit agiert, wie noch eine Woche zuvor in Zwickau. Die Leipzigerinnen waren immer einen Schritt voraus und auch bei den Kopfbällen immer die Siegerinnen. Allein aufgrund ihrer schlechten Chancenverwertung ist es zu verdanken, dass es in der ersten halben Stunde noch 0:0 stand. Doch auch die CFC-Frauen bemühten sich und kamen hin und wieder über die rechte Seite gefährlich vors Tor. Eine Standartsituation sollte die Erlösung für die CFC-Damen bringen. Nach einer Ecke von Stephanie Göpfert stieg abermals Maxi Auerswald am Höchsten und köpfte mit ihrem bereits 12. Saison- und 4. Kopfballtor zum 1:0 für die Chemnitzerinnen ein. Bis zur Halbzeitpause blieb es beim 1:0.
Mit mehr Aggressivität und Zugkraft zum Tor gingen die CFC-Damen in die zweite Hälfte. Damit überrannten sie die Stötteritzerinnen und Carolin Horn konnte nach schöner Vorarbeit von Göpfert in der 50. Spielminute zum 2:0 einschießen. Das Spiel war aber längst noch nicht entschieden. Stötteritz hielt immer noch dagegen und kam des öfteren gefährlich vors Tor. Doch nach einem groben Abwehrschnitzer war es Göpfert, die sich den Ball schnappte und links an der Torfrau in Spielminute 60 zum 3:0 einnetzte. Danach ging der Faden im Spiel der Chemnitzerinnen leider immer mehr verloren. In Minute 78 konnten dann die Stötteritzerinnen eine ihrer vielen Ecken nutzen und köpften zum 3:1 ein. Bei dem Spielstand sollte es bis zum Schluss bleiben. Damit konnten die Chemnitzerinnen endlich ihre Heimspielnegativserie beenden. Auch wenn das Spiel an vielen Ecken krankte: "Meine Mädels haben leider nicht das gespielt, was ich mir gewünscht habe. Aber insbesondere in Halbzeit zwei haben sie mehr Druck ausgeübt und am Ende verdient die nötigen Tore gemacht. Wir müssen weiter hart arbeiten und beim nächsten Spiel in Großdubrau wieder versuchen mehr Fußball zu "spielen"", so Trainer Jens Gerstenberger.
Für die Himmelblauen spielten: Hesse, Grüger, Zöllner, Ehmann, Schalling (Neubert 60.), Linne (Härtwig 72.), Richter, Heimpold, Horn, Auerswald, Göpfert (Felber 85.)
cslinne82 - 19. Okt, 17:17
Die Frauen des CFCs treffen in ihrem Heimspiel am Sonntag auf die Damen des SV Stötteritz. Da man im Vorjahr nach einer 3:2 Führung und einem verschossenen Elfmeter kurz vor Schluss noch 3:3 Unentschieden spielte, sind die Damen von Trainer Jens Gerstenberger gewarnt. "Wir wollen den Schwung aus dem Spiel gegen Zwickau natürlich mitnehmen, dürfen aber gleichzeitig nicht eine Minute unkonzentriert gegen die Leipzigerinnen agieren. Drei Punkte sind Pflicht, so werden wir auch auflaufen", erklärt der 47-Jährige. Anstoß ist um 14 Uhr im Hauptstadion des Sportforums. Viel Erfolg!
cslinne82 - 16. Okt, 13:40
Mit einem 7:2 Auswärtssieg kehrten die Himmelblauen Frauen gegen den DFC Zwickau wieder zurück nach Chemnitz. Bereits vor dem Spiel glänzten die CFC-Damen in ihren neuen Auswärtstrikots (Lieben Dank an dieser Stelle an alle Sponsoren)und auch die erste Halbzeit sollte nach verhaltenden Start glänzend zu Ende gehen.

In Minute Neun köpfte Maxi Auerswald nach einer Ecke von Sturmkollegin Stephanie Göpfert herrlich zum 1:0 ein. Danach taten sich die Chemnitzerinnen noch etwas schwer gegen die DFC-Damen, doch in Minute 25 war es wiederum Auerswald, die sich durch die Abwehr der Zwickauerinnen spielte und zum 2:0 einschoss. Nur fünf Minuten später kam Doreen Richter im gegnerischen Strafraum zu Fall und Göpfert verwandelte den Elfmeter zum 3:0. Wiederum fünf Minuten später war es wieder Göpfert, die nach einem herrlich herausgespielten Angriff über rechts volley zum 4:0 einnetzte. Der Ball lief gut bei den Himmelblauen und auch die Motivation hielt an, noch ein Tor vor der Halbzeit zu schießen. In der 45. Spielminute war Auerswald auf rechts erneut durch und flankte in die Mitte, dort stand erneut Göpfert richtig und vollendete perfekt zum 5:0. Ein lupenreiner Hattrick beendete somit die erste Halbzeit.
Ein zufriedener Trainer warnte die CFC-Damen in Halbzeit zwei nicht nachzulassen. Doch die zweite Halbzeit lief schleppend an. Das Tempo konnte nicht gehalten werden und auch die Zwickauerinnen kamen immer wieder vors Chemnitzer Tor. Doch in Minute 59 konnte Anne Zöllner nach einem Fernschuss von circa 25 Metern zum 6:0 erhöhen. Dabei sah die Zwickauer Torhüterin alles andere als glücklich aus. Nur wenige Minuten später erhöhte Auerswald sogar zum 7:0. Mit etwas Glück hätte auch die eingewechselte Doro Nolting gleich noch auf 8:0 erhöhen können, doch der gegnerische Pfosten hatte was dagegen. Die Kräfte und die Konzentration der CFC-Damen schwanden nun langsam. Zwangsläufig ermöglichten zwei eigene Fehler die Anschlusstreffer für die Zwickauerinnen zum 2:7. Alles in Allem eine überzeugende und vor allem in der ersten Halbzeit sehr gute Leistung der CFC-Damen.
Für den CFC spielten: Hesse (45. Minute Felber), Zöllner, Schumann, Ehmann, Linne, Grüger (60. Minute Schalling), Heimpold, Horn (70. Minute Nolting), Auerswald, Göpfert.
cslinne82 - 12. Okt, 18:59